Wir waren Ende April 2023 für 1 Woche im Gasthof Wiesenheim, leider hatten wir nicht länger Zeit. Von dem schönen und sehr sauberen Zimmer, sowie dem gut ausgestatteten Bad sind wir heute noch begeistert.Die Aussicht haben wir jeden Tag genossen und das Essen ist hervorragend. Nicht zuletzt ist die "Chefin"(Barbara) samt ihrer Mannschaft extrem freundlich und hilfbereit. Unser Auto konnten wir, Dank der Rittencard und dem damit verbundenen sehr guten öffentlichen Verkehrsmitteln,fast immer auf dem Parkplatz stehen lassen. Wenn es unsere Zeit und Gesundheit erlaubt, werden wir garantiert wieder dort Urlaub machen und können es nur empfehlen. Liebe Grüsse aus dem Raum Ulm an der Donau Ute und Georg Münkle
Ich habe mir auf dem wunderschönen Ritten wieder eine zweiwöchige Auszeit gegönnt.
Die aufmerksame und hervorragende Bewirtung durch die Familien Schweigkofler im Gasthof Wiesenheim ist einfach Spitze!. Die vorzügliche Küche ließ erneut keine Wünsche offen. Dazu der wundervolle Blick auf die Dolomiten, in dieser herrlichn Natur.
Wenn es die Gesundheit zuläßt, dann werde ich 2022 wiederkommen, um noch einmal aufzutanken.
Liebe Grüße aus Westfalen.
Friedhelm Korte
Wir waren zu einem Kurzurlaub im Mai 2019 im Gasthof Wiesenheim und sind begeistert von der Freundlichkeit der Gastgeber und dem guten, abwechslungsreichen 3-Gänge Menü mit zusätzlichem Salatbüffet am Abend, welches sowohl für das Auge, als auch für den Gaumen wir Genuss war. Auch das Frühstück ließ keine Wünsche offen.
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Mit der im Zimmerpreis includierten Rittencard ist man auch fast auf kein Auto angewiesen und kann fast alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol nutzen.
Liebe Familie Schweigkofler nochmals herzlichen Dank und viele Grüße aus München
.
Wir weilten eine Woche im Gasthof Wiesenheim und sind noch immer begeistert von der sehr aufmerksamen und zuvorkommenden Gastfreundschaft von Familie Schweigkofler. Ihre vorzügliche Küche mit abendlichem 3-Gänge-Menü und das reichhaltige Frühstück ließen keinerlei Wünsche offen. Und wozu braucht man in diesem günstig gelegenem Gasthof undweit vom Bahnhof Klobenstein einen Fernseher, wenn es vom großen Balkon echtes Fern-Sehen auf das großartige Panorama der südwestlichen Dolomiten gibt.
Danke liebe Familie Schweigkofler und wenn es die Gesundheit erlaubt, kommen wir sehr gern wieder zu Ihnen.
Herzliche Grüße aus Dresden
Anita & Rolf-Rainer Vordank
Unser Urlaub im Gasthof Wiesenheim war wunderschön! Gastfreundlichkeit wird hier großgeschrieben. Die Abendmenüs sind phantastisch und hätten deutlich mehr als zwei Sterne verdient!! Die gesamte Familie Schweigkofler ist super freundlich und hilfsbereit- wir werden sicher in diesen Gasthof inmitten dieser großartige Landschaft wiederkommen...Vielen Dank!!
Wir waren mit einer größeren Gruppe 4 Tage zu Gast, es war einfach wunderschön und das Essen total lecker. Ich kann den Gasthof Wiesenheim jedem bestens weiterempfehlen. Wir haben uns 4 Tage lang pudelwohl gefühlt
29.06.2016 | Konrad Ebert
Wir haben uns bei einem Kurzaufenthalt im Gasthof Wiesenheim sehr wohlgefühlt.
Eine ideale Unterkunft für Naturfreunde,Wanderer
und Feinschmecker.
Einmaliger Blick vom Balkon auf die Dolomiten.
Danke Fam. Schweigkofler und Team und liebe
Grüße aus Sachsen
Inge und Konrad Ebert
Wir haben uns im Februar während der Eisstock WM im Gasthof Wiesenheim sehr wohl gefühlt und können uns Laura Neumanns Worten nur anschliesen.Liebe Grüße aus Bayern Heinz Pfau.
Siamo stati ospiti quest'estate e siamo rimasti molto soddisfatti. Tutti gentili, pulito, accogliente e abbiamo mangiato benissimo. Complimenti!
Moira
Wir haben Anfang September mit einer Gruppe von 16 Personen eine wunderschöne Woche im Gasthof Wiesenheim verbracht. Die Familie Schweigkofler hat uns bestens empfangen, bewirtet und sich gekümmert. Der untenstehende Gästebucheintrag von Frau Laura Neumann trifft voll und ganz zu, sie hat auf den Punkt gebracht, was wir alle erlebt und empfunden haben. Die Gruppe des Reinshagener Turnerbundes bedankt sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei Familie Schweigkofler.